| 
 1. Abschnitt  Allgemeine Vorschriften 
§ 1 Anwendungsbereich 
  
§ 2 Regelung durch Gesetz   
§ 3 Anspruch auf Besoldung   
§ 3a Besoldungskürzung  
§ 4 Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand oder bei Abwahl von Wahlbeamten auf Zeit  
§ 5 Besoldung bei mehreren Hauptämtern  
§ 6 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung  
§ 7 Kaufkraftausgleich  
§ 8 Kürzung der Besoldung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung  
§ 9 Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst  
§ 9a Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung  
§ 10 Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung  
§ 11 Abtretung von Bezügen, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht  
§ 12 Rückforderung von Bezügen  
§ 13 Ausgleichszulagen  
§ 14 Anpassung der Besoldung  
§ 14a Versorgungsrücklage  
§ 15 Dienstlicher Wohnsitz  
§ 16 Amt, Dienstgrad  
§ 17 Aufwandsentschädigungen  
§ 17a Zahlungsweise  
  
2. Abschnitt  Grundgehalt, Leistungsbezüge an Hochschulen 
1. Unterabschnitt  Allgemeine Grundsätze 
§ 18 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung  
§ 19 Bestimmung des Grundgehaltes nach dem Amt  
§ 19a   
2. Unterabschnitt  Vorschriften für Beamte und Soldaten 
§ 20 Besoldungsordnungen A und B  
§ 21 Hauptamtliche Wahlbeamte auf Zeit der Gemeinden, Samtgemeinden,Verbandsgemeinden, Ämter und Kreise  
§ 22 Vorstandsmitglieder öffentlich-rechtlicher Sparkassen und Leiterkommunaler Versorgungs- und Verkehrsbetriebe  
§ 23 Eingangsämter für Beamte  
§ 24 Eingangsamt für Beamte in besonderen Laufbahnen  
§ 25 Beförderungsämter  
§ 26 Obergrenzen für Beförderungsämter  
§ 27 Bemessung des Grundgehalts  
§ 28 Besoldungsdienstalter  
§ 29 Öffentlich-rechtliche Dienstherren  
§ 30 Nicht zu berücksichtigende Dienstzeiten  
§ 31   
3. Unterabschnitt  Vorschriften für Professoren sowie hauptberufliche Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen 
§ 32 Bundesbesoldungsordnung W  
§ 33 Leistungsbezüge  
§ 34 Vergaberahmen  
§ 35 Forschungs- und Lehrzulage  
§ 36   
4. Unterabschnitt  Vorschriften für Richter und Staatsanwälte 
§ 37 Besoldungsordnungen R  
§ 38 Bemessung des Grundgehalts  
3. Abschnitt  Familienzuschlag 
§ 39 Grundlage des Familienzuschlages  
§ 40 Stufen des Familienzuschlages  
§ 41 Änderung des Familienzuschlages  
4. Abschnitt Zulagen, Vergütungen  
§ 42 Amtszulagen und Stellenzulagen  
§ 42a Prämien und Zulagen für besondere Leistungen  
§ 43   
§ 44 Stellenzulage für hauptamtliche Lehrkräfte  
§ 45 Zulage für die Wahrnehmung  befristeter Funktionen 
§ 46 Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes  
§ 47 Zulagen für besondere Erschwernisse  
§ 48 Mehrarbeitsvergütung,Vergütung für die Teilname an Sitzungen kommunaler Vertretungskörperschaften und ihrer Ausschüsse  
§ 49 Vergütung für Beamte im Vollstreckungsdienst  
§ 50   
§ 50a Vergütung für Soldaten mit besonderer zeitlicher Belastung  
§ 51 Andere Zulagen und Vergütungen  
  
  
5. Abschnitt  Auslandsdienstbezüge 
  
§ 52 Auslandsdienstbezüge  
  
§ 53 Zahlung der Auslandsdienstbezüge  
  
§ 54 Kaufkraftausgleich  
  
§ 55 Auslandszuschlag  
  
§ 56 Auslandskinderzuschlag  
  
§ 57 Mietzuschuss  
  
§ 58 Auslandsdienstbezüge bei Abordnungen  
  
§ 58a Auslandsverwendungszuschlag  
  
  
6. Abschnitt  Anwärterbezüge 
  
§ 59 Anwärterbezüge  
  
§ 60 Anwärterbezüge nach Ablegung der Laufbahnprüfung  
  
§ 61 Anwärtergrundbetrag  
  
§ 62   
  
§ 63 Anwärtersonderzuschläge  
  
§ 64 Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärter  
§ 64 Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärter  
§ 65 Anrechnung anderer Einkünfte  
  
§ 66 Kürzung der Anwärterbezüge   
  
7. Abschnitt  Jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen  
  
§ 67 Jährliche Sonderzahlungen  
  
§ 68 Vermögenswirksame Leistungen  
  
§ 68a   
  
8. Abschnitt  Dienstbekleidung, Heilfürsorge, Unterkunft für Soldaten und Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei  
  
§ 69 Dienstbekleidung, Heilfürsorge, Unterkunft für Soldaten  
  
§ 70 Dienstkleidung, Heilfürsorge, Unterkunft für Polizeivollzugsbeamte der Bundespolizei  
  
9. Abschnitt  Übergangs- und Schlussvorschriften  
  
§ 71 Allgemeine Verwaltungsvorschriften und Zuständigkeitsregelungen  
  
§ 72 Sonderzuschläge zur Sicherung der Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit  
  
§ 72a Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit  
  
§ 73 Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands  
  
§ 73a Übergangsregelung bei  Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung  
  
§ 74   
  
§ 75 Übergangszahlung  
  
§ 76 Weiterverpflichtungsprämie für Soldaten auf Zeit  
  
§ 77 Übergangsvorschrift aus Anlass des Professorenbesoldungsreformgesetzes  
  
§ 78 Zulage für Lehrkräfte mit besonderen Funktionen  
  
§ 79 Einstufung besonderer Lehrämter  
  
§ 80 Übergangsregelung für beihilfeberechtigte Polizeivollzugsbeamte der Bundespolizei  
  
§ 80a   
  
§ 81 Übergangsregelungen bei Zulagenänderungen aus Anlass des Versorgungsreformgesetzes 1998  
  
§ 82 Übergangsregelungen für Anwärterbezüge aus Anlass des Versorgungsreformgesetzes 1998  
  
§ 83 Übergangsregelungen bei Zulagenänderungen aus Anlass des Sechsten Besoldungsänderungsgesetzes  
  
§ 84 Anpassung von Bezügen nach fortgeltendem Recht  
  
§ 85 Anwendungsbereich in den Ländern  
  
Anlagen  
  
Anlage I Bundesbesoldungsordnungen A und B  
  
Anlage II Bundesbesoldungsordnung W  
  
Anlage III Bundesbesoldungsordnung R  
  
Anlage IV (- Tabelle West -)  
  
Anlage IV (- Tabelle Ost -)  
  
Anlage V (- Tabelle West -)  
  
Anlage V Familienzuschlag (Monatsbeträge in Euro) (- Tabelle Ost -) 
  
Anlage VIa  
  
Anlage VIb   
  
Anlage VIc   
  
Anlage VId   
  
Anlage VIe   
  
Anlage VIf   
  
Anlage VIg   
Anlage VIh   
Anlage VIi   
Anlage VIII (- Tabelle West -)  
Anlage VIII Anwärtergrundbetrag(Monatsbeträge in Euro) (- Tabelle Ost -)  
Anlage IX (- Tabelle West -)  
Anlage IX Amtszulagen, Stellenzulagen,Zulagen, Vergütungen (Monatsbeträge)(- Tabelle Ost -)  
Anhang EV Auszug aus EinigVtr Anlage I Kap. XIX Sachgebiet A Abschnitt III (BGBl. II 1990, 889, 1142) 
  
 |